Wusstet ihr eigentlich...
…, dass ein Kleidungsstück nicht von heute auf morgen produziert wird? Verrückt, oder? Tatsächlich ist es ein langer Prozess, der viel Aufmerksamkeit und Kreativität fordert. Was brauchen wir für die Herstellung eines Kleidungsstückes? Hierbei kann ich nicht zu sehr ins Detail gehen, denn sonst tippe ich morgen noch. Eines ist klar. Unvermeidbar sind: Material, also ein geeigneter Lieferant für Stoff, Pflegeetikett, Label, Stickerei (das kostet jahrelange Recherche und Messebesuche), ein Prototyp, Produktion (Auftrag), Shooting für Werbe - und Produktbilder, Digitalisierung von Schnitten (Schnittdirektrice), Überprüfung der Wirtschaftlichkeit, Kostenkalkulation (Den Teil will ich immer gerne überspringen ;)). Nachdem ich also die Design – und Prototypenentwicklung erfolgreich abgeschlossen habe, geht es zu dem Koordinationsteil über. Produktion und Lieferanten sind an der Reihe, Geduld,...